Letzte Sommerbluse

042

Bevor es auf einmal ganz schön herbstlich wurde hier im Norden, hatte ich mir noch eine Sommerbluse genäht – ohne viel Aufwand, aber ich mag sie sehr, und außerdem stellt sie das glückliche Ende einer längeren Stoff-Geschichte dar:

059

Eine ganz leichte Baumwolle ist das, und ursprünglich hatte ich sie in einem Kleid vernäht, das mir dann aber doch zu romantisch war, fast nie getragen wurde, und mir irgendwann leider auch nicht mehr passte.

img_4225

 

Um die Stickerei fand ich es wirklich schade, die habe ich aufgehoben, aber der Rockteil sollte etwas anderes werden. Mein Plan war, aus dem rosa und braunen Stoff das zweifarbige Kleid aus “Making vintage 1920s clothes for women” zu nähen.

023

Aber irgendwie funktionierte der Schnitt überhaupt nicht bei mir, das Oberteil saß sehr merkwürdig, und die Ansatznaht des Rockes auf Hüfthühe finde ich vor allem in der Rückansicht immer schwierig. Auch der Versuch, das fertige Oberteil zur Bluse umzufunktionieren war nicht erfolgreich. Am Ende war es sehr befreiend, den ganzen missglückten Kram einfach wegzuwerfen und aus dem Rest diese unaufgeregte kleine Bluse zu nähen – die total angenehm zu tragen und superschnell gebügelt ist, und die außerdem noch laut “Zwanziger!” schreit.

044a

Happy End!

Mehr schicke Sachen findet Ihr beim MeMadeMittwoch!

10 thoughts on “Letzte Sommerbluse

  1. Die Form von Happy End kenne ich :). Ich liebe im Moment eckige Ausschnitte, habe bis jetzt aber nur einen Schnitt mit Raglanärmeln – da ist es nicht so schwer, den Beleg zu nähen. Ist bei deiner Bluse der Beleg zweiteilig?

    Liebe Grüße, Steffi

    Like

    1. Der Beleg ist einteilig, weil die Schulternaht ganz gerade ist. Das ist wirklich sehr einfach zu konstruieren, funktioniert aber nur bei leichten Stoffen, sonst werden die Ärmel manchmal etwas steif. Lieben Gruß!

      Like

  2. Sehr schön, sehr graphisch, sehr 20er, sehr du! Die Farbe ist auch noch sehr schön im Herbst zu tragen, wobei ein Cardigan den schönen Ausschnitt teilweise verdecken würde, hmmm… LG Sarah

    Like

    1. Der gerade Ausschnitt sieht auch unter einer Strickjacke sehr nett aus! Schwierig ist da eher die ungewohnte Farbe – ich mag’s nicht so gerne allzu bunt, da passt aus meinem Kleiderschrank eigentlich nur was Dunkelblaues. Das ist allerdings natürlich vorhanden. 🙂

      Like

  3. Ein sehr schickes Blüschen! Ich bewundere Deine Stickereien ja immer sehr, das macht einfach jedes Teil besonders.
    Jetzt drücke ich heimlich die Daumen, dass es nochmal so warm wird, dass Du die wunderschöne Farbe nicht unter einer dunkelblauen Jacke verstecken musst 😉
    LG Petra

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s