Ich finde, Kleider machen Feste.
Als uns vor Wochen mal der Corona-Blues überkam, haben mein Mann und ich am fein gedeckten Tisch und in Abendgarderobe mit Champagner und einer Pizza vom Lieferservice einen wunderbaren und sehr nicht-alltäglichen Abend verbracht.
Und als sich kurz darauf zeigte, dass wir die Konfirmation meiner großen Tochter nur in kleinster Besetzung würden feiern können, wurde mir schnell klar: Dann braucht es auf jeden Fall eine festliche Klamotte.
Weil ich schon länger mal wieder Lust auf eine 30er Jahre-Silhouette und außerdem einen Viskosejersey in der Kommode hatte, der mir farblich eigentlich etwas zu knallig ist, jedenfalls für alltags, habe ich das zum Anlass genommen, und dieses (zweiteilige) Kleid genäht:
Der Rock basiert auf diesem Schnittmuster:
Das Oberteil ist selbst konstruiert und denkbar simpel geschnitten, wie man hier sieht.
Nur mit der Passe am Bund habe ich etwas rumexperimentiert, und leider schließt sie links an der Öffnung immer noch nicht glatt in der Rundung ab. Macht aber nix. Der Kragen hat schon mehrere Leben an verschiedenen Blusen hinter sich und kommt hier netterweise nochmal zu Ehren. Im Original stammte er von einer Secondhand-Bluse von Laura Ashley.
Das Ganze geht glatt für 30er Jahre durch, man hätte es damals aber typischerweise wohl eher als einteiliges Kleid genäht. Ich kenne aus den 30ern nur Abbildungen von Strickensembles in dieser Art, keine Kleider aus Webstoffen. Gerade bei schwerer fallenden Stoffen finde ich eine Verteilung des Gewichts auf Schultern und Hüften aber ganz angenehm (ich hatte da kürzlich ein unschönes Erlebnis mit einem Zadie-Jumpsuit).
Wie man sieht, habe ich für das Blogfoto sogar nach Jahren mal wieder eine Nacht auf Lockenwicklern geschlafen, wie es sich für die Trägerin eines 30er Jahre-Outfits gehört. War vom Aufwand her ganz okay, aber mein Anblick mit den Locken ist mittlerweile doch ganz schön ungewohnt.
Jedenfalls, ich mag das Kleid und werde es sicher immer mal sonntags oder zu anderen schönen Anlässen tragen. Und die Konfirmation war auch in kleiner Runde ein echtes Fest!
Heute ist MeMadeMittwoch, und hier sind alle anderen Damen zu sehen!