Nein, ich habe nicht beschlossen, mich dieses Jahr als Engel zu verkleiden.
Ich habe mich aber doch für den teuren Stoff entschieden, und damit wurde ein Probekleid unerlässlich – zumal die vorhandenen Infos zum Schnitt ja überschaubar sind.
Soweit passt alles, und so sah der Zuschnitt aus:

Hier sieht man den Stoff nochmal von Nahem, wenn auch farblich entstellt – eine superleichte Schurwoll-Kaschmir-Mischung. Franst leider schon aus, wen man nur mal scharf hinsieht, deswegen werde ich wohl französische Nähte machen, wo das möglich ist.

Vielen Dank nochmal für die netten Kommentare zum letzten Post!
Angeschnittene Ärmel gab es wirklich viel in den Zwanzigern, allerdings auch jede Menge andere Designs. Weil ich mich aber jedes Mal endlos mit der Konstruktion von eingesetzten Ärmeln herumschlage, freue ich mich immer, wenn ich mir das sparen kann. Ich glaube, ich hab da schon so viel nachgedacht und ausprobiert und angezweifelt, dass ich schon gar nicht mehr merke, wenn es einfach passt und richtig ist …
Die Knopfleiste finde ich an sich auch hübsch, aber sie passt irgendwie besser zu der (auch noch geplanten) Baumwoll-Alltags-Variante, finde ich. Jetzt habe ich den Ausschnitt einfach breiter gemacht, so dass es keinen Verschluss braucht.
Für die Riegel vorne und hinten bin ich schon dabei, mir eine Stickerei auszudenken. Irgendwie verwende ich meine Zeit (gerne auch viel Zeit!) lieber aufs Sticken, als sie mit Schnittkonstruktion oder so etwas Prosaischem wie Knopflöchern zu verbringen.
Ja, so sieht es bei mir aus, und wie die anderen Näherinnen voran kommen, sehr Ihr hier!
Ah, das wird sehr fein, das sehe ich schon! Viel Erfolg und Spaß weiterhin! Regina
LikeLike
Das sieht schon sehr vielversprechend aus. Der klare Schnitt bringt den Stoff richtig gut zur Geltung.LG Carola
LikeLike
Das ist ja ein spannender Schnitt. Vorder- und Rückteil werden aus einem Stück geschnitten? Cool!
Dein gewählter Stoff sieht toll aus. Weich und warm und eine sehr schöne Farbe, soweit ich das am Bildschirm beurteilen kann. Du wirst die Investition nicht bereuen, denke ich.
LG von Jule
LikeLike
Ooooh, den Stoff hatte ich auch in der Hand, der ist wirklich wundervoll! So weich und angenehm, das wird ganz großartig – gut, dass Du ihn doch noch gekauft hast 🙂
Die Knopfleiste wegzulassen finde ich eine sehr gute Entscheidung und das Probekleid sieht super aus! Ich habe auch manchmal das Problem den richtigen Absprung bei Anpassungen zu erwischen, wenn es gut sitzt und nicht an Kleinigkeiten weiter rumzuwerkeln. Zum Glück überwiegt irgendwann das Bedürfnis endlich den richtigen Stoff anzuschneiden 😉
Schönes Wochenende!
Herzlichst, Anne
LikeLike