Downton Abbey-Bluse, Die Zweite

 

img_5868.jpg

Meine Hände sind immer noch malade und Nähen ein vorsichtig zu dosierendes Vergnügen. Schon vor Längerem ist aber eine Bluse fertig geworden, die ich noch nicht gezeigt hatte, und zwar diese hier:

040a

Die hellblauen Teile gehörten ursprünglich zu einer Bluse, die ich vor ein paar Jahren für den Historical Sew Monthly genäht hatte, inspiriert von einer aus Isobel Crawleys Garderobe. Leider hatte ich sie falsch konstruiert, so dass sich die Ärmel nach vorne drehten und der Rücken Falten warf, und ich hab sie nur ein paar Mal getragen. Um die schöne Stickerei tat es mir dann aber doch leid, so dass ich die nun in eine neue Bluse hineingebastelt habe, die ihrerseits von einer inspiriert ist, die Lady Edith in einer späteren Staffel trägt:

032

Wie man sieht, habe ich über verschiedene Designs nachgedacht und mich am Ende für ein möglichst einfaches entschieden, das allerdings die unteren Querstreifen beibehält. Im Original sieht es sehr danach aus, als seien die Rechtecke tatsächlich rundum eingesetzt, das habe ich mir aber angesichts der flutschigen Viskose nicht zugetraut und stattdessen zuerst den ganzen vorderen Streifen zusammengesetzt, um ihn dann in den Rest der Bluse einzufügen. Schon das war, wie man an den leicht schlingernden Nähten und Bügelfältchen sehen kann, eine Herausforderung. Die Ärmel sind vielleicht auch noch ein bisschen zu lang oder zu weit oder irgendwas … aber ob ich da nochmal rangehe, weiß ich noch nicht. Lieber freue ich mich darüber, dass ich seit dem ersten Versuch 2015 ganz schön viel dazugelernt habe!

Der Rock ist übrigens gekauft, aber irgendwann traue ich mich auch mal an Plissee-Stoff heran – so Zwanziger!

Und hier geht’s zum MeMadeMittwoch. Wie immer Danke an die Organisatorinnen und viel Spaß!

7 thoughts on “Downton Abbey-Bluse, Die Zweite

  1. Ich kann dich verstehen, so tolle Handarbeit darf nicht entsorgt werden. Schön, dass du die Stickerei wieder tragbar gemacht hast.
    LG Monika

    Like

  2. Wundervolles Outfit! Der Rock ist ein echter Glücksgriff, so wundervoll passt er zu der schönen Bluse. Klasse, dass Du die Stickerei gerettet hast! LG Kuestensocke

    Like

  3. Ganz wundervoll! Ich bin auch ein großer Fan von Downton Abbey und natürlich von den Kostümen. Die Bluse ist wunderschön, passt hervorragend zum hellblauen Plisseerock. Auf den ersten Blick möchte man sogar meinen, daß es sich bei dem Ensemble um ein Kleid handelt, so gut passen die beiden zusammen. Auch die Aufteilung der alten und neuen Teile in der Bluse finde ich sehr gut proportioniert. Es wäre wirklich schade um die schöne Stickerei gewesen.

    Like

  4. Ich war ja ein Stückchen live dabei, und ich bewundere deine Stickkünste so sehr! Wenn diese sich so toll recyceln lassen, ist das eine famose Sache. Und du hast eine wunderbare Bluse genäht – die Schönheitsfehlerchen siehst sicherlich nur du.

    Like

  5. Die Stickerei ist ja toll, und es passt alles so schön zusammen, farblich und von den Proportionen her. Was ich nicht so gut finde ist, wenn Ärmel körperseitig länger sind als außen. Vielleicht kann man den Ärmelsaum im Bogen zuschneiden. Regina

    Like

  6. Da steckt wieder unheimlich viel Herzblut in deiner Bluse, toll dass du die Stickereien so schön weiter verarbeiten konntest.

    LG, Heike

    Like

  7. Für mich ist es faszinierend bei Dir zu sehen, wie Du eine Idee umsetzt. Gefällt mir.
    Liebe Grüße
    Susan

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s