Ja, aber natürlich möchte ich auch wieder ein Weihnachtskleid nähen! Und dieses Jahr schaffe ich es sogar, rechtzeitig beim Sew Along einzusteigen, wie schön.
Meine Nähpläne für die letzten Wochen dieses Jahres sehen neben einem Weihnachtskleid auch mehrere ältere Baustellen vor, die ich mal in aller Ruhe aufräumen möchte. Und das lässt sich prima verbinden – so hoffe ich zumindest.
Im Rahmen des Spring Style Alongs hatte ich eine blaue Jacke aus Merinostrick nähen wollen, die mir am Ende nicht sehr gut gefiel. Beim Auftrennen habe ich dann noch ein paar Löcher reingerupft, so dass sie tatsächlich und endgültig hin war. Ich hatte aber auch noch einen Rock aus demselben Stoff zugeschnitten, und den hoffe ich nun in ein zweiteiliges Kleid zu verwandeln – auch ein Plan, der beim Frühlingsnähen nicht erfolgreich in die Tat umgesetzt wurde (beides in diesem Post beschrieben).
Etwas in dieser Art stelle ich mir vor:
Dazu würde ich mal versuchen, ein Unterkleid mit kurzen oder halblangen Ärmeln zu nähen. Gibt es sowas zu kaufen? Ich habe das noch nirgends gesehen, aber auch wenn immer beschworen wird, Wolle reinige sich ja von selber, muss man, was man auf der bloßen Haut trägt, doch häufiger waschen, oder? Und das trägt ja nicht gerade zur Lebensdauer so eines Schätzchens bei.
Soweit jedenfalls mein Plan. Der Rock ist schon fast fertig, nun muss ich noch ein bisschen Stoff für das Oberteil dazukaufen, und dann geht es weiter.
Ich freue mich sehr auf das gemeinsame Nähen für Weihnachten, vielen Dank an die Organisatorinnen! Hier gibt es jede Menge andere schöne Ideen zu sehen.
Da sind wir wieder beim Unterzieh-Kittel ! Lore, das klingt super. Ich bin gespannt! LG, Tanja
LikeLike
… Flutschkittel heißt das 🙂
LikeLike
Ein neues Werk mit Aufräumen und Upcyceln verbinden klingt nach einer guten Idee. Gutes Gelingen!
LG
Sandra
LikeLike
Spannendes Projekt, das wird super!
Unterkleider mit Kurzarm oder Halbarm gibt nach meiner Erfahrung nicht zu kaufen, maximal so Hemdchen mit dünnen Trägern, die aus zweifelhaftem Material sind und ziemlich überteuert. Bei K*rstadt gibt es eine tolle Qualitäten eines satten dehnbaren SToffes perfekt für ein Unterkleid in rot, creme und dunkleblau. Da muss ich auch nochmal zuschlagen. LG und frohes Nähen! Kuestensocke
LikeLike
Bei dem Unterkleid mit Ärmeln hilft wohl nur Selbernähen. Ansonsten ziehe ich den Hut vor Deinen Nähprojekten nach den alten Schnittmustern. Toll was Du zauberst und was ich davon im HH sehen konnte. Auf Dein Weihnachtskleid bin ich deshalb auch sehr gespannt und freue mich, dass wir hier auf der MMM-Plattform gemeinsam nähen.
Liebe Grüße von Ina
LikeLike
Nachdem ich das Unterkleid von Frau Küstensocke letztes Wochenende befühlen durfte (Das klingt jetzt etwas merkwürdig…) will ich auch so eins, und was von dem Stoff! Ansonsten ist das ein sehr typisches Projekt für dich und wird sicher großartig! Bin sehr gespannt… LG Sarah
LikeLike
Oh ja, einen Flutschkittel 😉
Über ein Unterkleid mit Ärmeln habe ich auch schon nachgedscht, dass ist sicher schlau.
Und wie schön, wenn Du deb Strick noch in ei tolles Ensemble verwandeln kannst!
LG Petra
LikeLike
Jaha, einen Flutschkittel näh ich mir … Danke für die ermutigenden Kommentare, Ihr Lieben! Freu mich aufs gemeinsame Nähen – bzw. schön, dass Ihr auf jeden Fall im Geiste dabei seid!
Lieben Gruß, Frau Buttonbox
LikeLike