Er ist fertig, der Mantel! Und wunderschön geworden, zumindet in meinen verliebten Augen.
Falls jemanden das troubleshooting interessiert: Ich habe ein bisschen mit dem Bügeleisen zwischen den einzelnen Lagen herumgefuhrwerkt (und dabei einige unerwünschte Falten reingebügelt). Bei sehr genauem Hinsehen erscheint der Stoff jetzt etwas scheckig, ist aber völlig okay so. Dasselbe gilt für die Ärmel – nicht das eleganteste Designdetail, aber in Ordnung. Und die Knopflöcher für drinnen habe ich zwar gebunden, aber Arbeit an der Rückseite gespart, indem ich sie nicht im Beleg versteckt (wozu ich selbigen nochmal hätte auftrennen müssen), sondern sichtbar vernäht habe. Geht ebenfalls in Ordnung.
Tja, und nun habe ich sogar noch Zeit für ein I-Tüpfelchen. Das Ganze gibt es dann hoffentlich nächste Woche zu sehen, und die anderen Novembernäherinnen findet man hier.
Toll! Ich bin sehr neugierig!
LG Monika
LikeLike
Wie schön!! Prima dass Du nun den Weg gefunden hast und mit Deinem neuen mantel glücklich bist. Die Farben sind so hammer, ich bin sehr gespannt Dich darin zu sehen. LG Kuestensocke
LikeLike
Das freut mich für dich. In deinem letzten Post klangst du ein bisschen unglücklich. Bin jetzt sehr auf den fertigen Mantel gespannt. LG Carola
LikeLike
Ich bin total gespannt auf Dein Endergebnis! Und Du hörst Dich trotz Bügelversehen sehr zufrieden und glücklich an – das ist die Hauptsache! Liebe Grüße! Karin
LikeLike
Das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus. Super, dass du fertig geworden bist.
LikeLike
Das mit dem Bügeln ist schon so eine Sache. Ich überlege auch gerade, ob ich nicht mal einen “Bügelkurs” machen muss, wenn es sowas überhaupt gibt. Ich bin sehr gespannt auf Deine Tragefotos, der Stoff sieht toll aus!
LG Julia
LikeLike
Vielen Dank für’s Mitfühlen und -freuen! Und, ja: Über einen Bügelkurs hab ich auch schon häufiger nachgedacht. Gutes Bügeln macht einfach oft den Unterschied (ganz abgesehen von solchen offensichtlichen Fehlern wie meinem hier).
LikeLike
Ich freue mich total auf die Tragebilder, da ich den Schnitt sehr interessant finde. Und natürlich hast Du mich neugierig gemacht, was sich hinter dem I-Tüpfelchen verbirgt. LG Manuela
LikeLike