Spring Style-Along – Finale

021

Und schon ist es soweit – Finale! Das ging jetzt schnell, und ich wünschte eigentlich, der Style Along ginge noch ein bisschen weiter. Es motiviert mich sehr, feste Präsentationstermine zu haben. Schade fand ich nur, dass so wenige mitgemacht bzw. durchgehalten haben. Aber vielleicht fand das auch alles bei Instagram statt?

Mein letztes Machwerk ist leider noch nicht fertig geworden, und momentan bin ich sehr unzufrieden damit – das Hawaii-Kleid (zu schmal, passt nicht auf die Puppe, darum drangesteckt):

015

Ob ich mich an die viele Blumigkeit gewöhnen kann, wird sich noch herausstellen. Ärgern tut mich jedenfalls, dass ich immer noch keinen Ausschnitt flach anliegend mit Schrägband versäubern kann. Das könnte ich nochmal aufmachen. Nicht mehr ändern kann ich aber leider, dass die Raffungen an den Seiten zu tief sitzen – und das hätte ich mir auch vorher denken können. Nun ja. Wahrscheinlich wird mir noch irgendwas zur Rettung des Kleides einfallen. Jetzt wandert es erstmal in die Wäsche, damit das steife Schrägband etwas weicher wird.

Soviel zum Grund meiner schlechten Laune gestern Abend und heute Morgen. (Mein Mann nickte mir nur freundlich zu und meinte: “Kübler-Ross!” Ihre fünf Phasen der Trauer passen manchmal erstaunlich gut zu dem, was ich beim Nähen durchlaufe: das Leugnen, der Zorn, das Verhandeln, die Depression, die Akzeptanz …)

Jedenfalls, ich habe in den letzten Wochen auch mehrere Stücke fabriziert, mit denen ich sehr glücklich bin, und zwar habe ich:

Die rote Jacke fertig gestrickt.

002

(Mal wieder fehlt es meiner Puppe an Bauch und Hintern – an mir sitzt die Jacke super!)

Das mit den Einsätzen in den Seitennähten hat gut geklappt. Ich hab sie dann bis in den Ärmel hochgezogen, so dass überall genug Platz ist, und auch optisch ist die Jacke jetzt ungefähr so, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Damit bin ich sehr zufrieden!

007

Sie soll ja im Herbst noch ein Futter bekommen, und da habe ich noch einige offene Fragen: Jersey oder Flanell? Und wie vermeide ich, dass der Strick ausleiert, das Futter aber nicht? Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps!

Zwei blaue Kaufpullover zu einer Jacke umgenäht, hier schon gezeigt. Auch hiermit bin ich sehr zufrieden. Wurde schon viel getragen, ist hübsch und superbequem. Bestens.

Das rote Sonntagskleid genäht.

021Das sollte eigentlich ein schnelles Zwischendurch-Projekt nach bekanntem Schnitt werden und hat mich dann mehrere Wochen beschäftigt. Am Ende finde ich es jetzt ganz schön, man sieht ihm das Rumgebastel nicht allzu sehr an, es füllt eine Lücke in meiner Garderdobe und trägt sich sehr angenehm. Nach wie vor finde ich es etwas streng oder ernsthaft, aber nun bleibt es so und wird sicher auch viel getragen werden.

 

027

Und passend dazu hab ich einen Hut genäht.

014

Der ist super! Praktisch und hübsch, ich trage ihn oft, und weitere Modelle sind schon in konkreter Planung.

005

Ja, so war das bei mir mit dem Spring Style-Along. Einiges hat nicht funktioniert und ist auf der Strecke geblieben, einiges steht noch auf der Liste, und das werde ich nun weiter abarbeiten. Hier ist es ja momentan so sommerlich, dass man auch richtig Lust auf Sommersachen hat! Alex hat hier geschrieben, wie es ihr mit dem Style-Along ergangen ist. Nochmal Danke!

One thought on “Spring Style-Along – Finale

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s