Heute ist der vorletzte Termin für den Weihnachtskleid Sew Along, und ich liege eigentlich ganz gut im Plan: Das Kleid an sich ist fertig, nun fehlt noch die Verzierung mit den Pailletten.
Das Problem mit dem Schrägstreifen ließ sich tatsächlich mit selbstgemachtem aus Polysatin lösen. Leider war ich allerdings bei Hals- und Armausschnitten zu ungeduldig, um es sorgfältig zu machen, so dass es da von innen ein ziemliches Gewurstel und von außen sichtbare Stiche gibt, was mich nun etwas ärgert – der Saum ist deutlich schöner geworden. Naja, abends schnell noch ein bisschen was machen ist eben eigentlich nicht mein Ding, aber wenn ich nur am Wochenende während der Kindermittagsschlafenszeit nähte, würd ich ja zu gar nix kommen.
Jedenfalls habe ich, wie man sieht, bezüglich der Pailletten entschieden, sie einzeln aufzusticken, nur bin ich immer noch unentschieden, wie. Ich finde diese strengen Art Deco-Motive der Zwanziger großartig, es könnte aber auch so eine Art trompe d’oeil werden, eine gefakete Brosche oder Schleife oder so. Oder einzelne florale Motive? Hmmm …
Hier gibt es weitere Weihnachtskleider zu sehen!
Ich finde den Stoff deines Kleides traumhaft schön und bin ganz beeindruckt, dass du die ganzen Pailletten mit der Hand aufnähen möchtest. Ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt und wünsche dir viel Geduld! 😉
Liebe Grüße,
Julia
LikeLike
Hach wie schön, dass Du gut voran gekommen bist. Viel ERfolg auf den letzten Metern! LG Kuestensocke
LikeLike
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Ich glaube ich würde eine Schleife oder was florales mit den Pailletten aufnähen, oder passend zu den 20ern ein Art Deco Muster am Rockende beispielsweise:)
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Wunderschön – ich bin gespannt auf die Paillettenverzierung! So ein Art-Deco-Muster könnte ich mir auch sehr gut vorstellen..
LikeLike
hah, noch jemand, der mit Schrägband gesäumt hat! 🙂
ich bin sehr gespannt, was du letztendlich aus den Pailletten machen wirst!
LG
sjoe
LikeLike