Die November-Challenge beim Historical Sew Monthly war ein steiniger Weg – auch wenn die Aufgabe denkbar einfach war: etwas Rotes sollte genäht werden. Da ich seit zwei Monaten eigentlich durchgehend friere, wollte ich eine lange gescheute Hürde nehmen, mich an elastische Stoffe heranwagen und eine Strickjacke nähen. Der Schnitt sollte der von der blauen Jacke sein, die ich bei Sewing by the Sea genäht hatte, es hätte also alles recht glatt gehen können. Wenn ich passenden Stoff gefunden hätte. In den Läden fand ich nichts schönes Rotes, und zwei Bestellungen aus dem Netz waren ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Ohne Anfassen isses eben doch nix. Dafür war mein Budget für diesen Monat gründlich ausgereizt, weitere Stoffkäufe kamen also nicht in Frage.
November’s challenge for the Historical Sew Monthly was a thorny path – although the task was actually quite easy: make something red. Since I have been freezing the last two months I wanted to take a hurdle long shied, try my luck with elastic fabrics and sew myself a cardigan. The pattern was to be that of the blue jacket I made at Sewing by the Sea, so everything could have gone real smooth. Provided I found the right fabric. I didn’t find anything beautifully red, and two orders via the internet weren’t crowned with success either. It just isn’t the real thing without touching the fabric. On the other hand I really had spent my budget for this month, so more buying of fabric was out of question.
So going through my stash and I found remnants of this dress:
So stöberte ich durch meine Vorräte und stieß auf einen Rest von diesem Kleid:
Ich hatte es für meine standesamtliche Trauung genäht, hatte lange nach dem Schnitt gesucht, aber so richtig gut gefiel es mir dann doch nicht. Die Fülle im Oberteil und die Puffärmel sind irgendwie nicht meins – abgesehen davon, dass ich zur Zeit ja späte 1930er sowieso nicht trage und das schräg zum Fadenlauf zugeschnittene Rockteil nicht gerade gnädig mit einer erwachsenen Figur umgeht. Aus den Resten hatte ich in Noer schon eine Bluse genäht und beschloss nun, das Kleid zu zerlegen und etwas daraus zu machen, das ich dann auch wirklich tragen würde:
I sewed it for my town hall wedding, had been after the pattern quite a while, but in the end never really liked it. The fullness in the top and the puff sleeves somehow don’t feel right – apart from the 1930s not being what I am wearing these days and the bias cut skirt not being particularly flattering for the mature figure. Of the remnants I had made a blouse already and now decided to take the dress apart and make something out of it I would really like to wear:
Ich hatte im Fundus auch noch einen zartrosa Rest von irgendetwas Kunstseidenem und wollte daraus ein Unterkleid nähen, an dem der Rock befestigt würde, so wie hier:
In my stash I also had a light rose rest of something rayon-y and wanted to do an underdress with the skirt attached, like here:
Aber der Stoff lud sich ganz ekelhaft auf und klebte auf ganzer Fläche am Körper, so dass ich den Plan fallen lassen musste und einfach einen Bund am abgeschnittenen Rockteil anbrachte:
But the fabric was extremely clingy, so I let go of this plan and just attached a waist band to the skirt:
Das war ziemlich schnell erledigt, und glücklicherweise musste ich nicht einmal den Saum neu machen – er ist hinten ein kleines bisschen länger als vorne, aber das finde ich eigentlich ganz hübsch so.
Das ganze zweiteilige Kleid gefällt mir ausgesprochen gut, und wenn es auch nichts dazu beiträgt, aktuelle Lücken in meiner Wintergarderobe zu füllen, könnte ich mir vorstellen, dass es durchaus das Zeug zu einem Lieblingsstück für den norddeutschen Sommer hat.
This was done quickly, and happily I didn’t even need to redo the seam – it is a little longer in the back than in the front, but I think it quite pretty that way.
I really like the whole two piece dress, and even if it does nothing to fill the gaps in my winter wardrobe, it might become a favourite piece for the northern german summer.
The Challenge: Red
Material: Viskose
Pattern: my own
Year: about 1927
Notions: 1 snap, 1 zipper
How historically accurate is it? I am not too sure about the zipper in combination with a rather soft, delicate fabric. Otherwise I think it fine.